- phosphorylieren
- phos|pho|ry|lie|ren 〈V. tr.; hat; Biochem.〉 beim Stoffwechsel einen Phosphatrest übertragen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
phosphorylieren — phos|pho|ry|lie|ren 〈V.; Biochemie〉 beim Stoffwechsel einen Phosphatrest übertragen … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Proteinkinase — Enzymklassifikation EC, Kategorie … Deutsch Wikipedia
Proteinkinase G — Proteinkinase Enzymklassifikation EC, Kategorie … Deutsch Wikipedia
Proteinkinasen — Proteinkinase Enzymklassifikation EC, Kategorie … Deutsch Wikipedia
Tyrosinkinasen — sind eine Gruppe von Proteinen aus der Familie der Proteinkinasen, deren Aufgabe die reversible Übertragung einer Phosphatgruppe (Phosphorylierung) auf die Hydroxygruppe der Aminosäure Tyrosin eines anderen Proteins ist. Dadurch wird die… … Deutsch Wikipedia
Avonex — Interferon (IFN, von engl. to interfere eingreifen, sich einmischen) ist ein Protein oder Glykoprotein, das eine immunstimulierende, vor allem antivirale und antitumorale Wirkung entfaltet (siehe auch Zytokine). Es wird als körpereigenes… … Deutsch Wikipedia
B-Lymphozyt — Eine B Zelle wird nach Antigenkontakt zur Antikörper produzierenden Plasmazelle. B Lymphozyten oder kurz B Zellen gehören zu den Leukozyten (weiße Blutkörperchen). Sie sind als einzige Zellen in der Lage, Antikörper zu bilden und machen zusammen… … Deutsch Wikipedia
CREB — Der Transkriptionsfaktor CREB formt ein Dimer, um an spezifische Sequenzen in der DNA zu binden CREB steht für engl. cAMP response element binding protein und ist ein gut untersuchter Transkriptionsfaktor. CREB besitzt eine sogenannte bZIP Domäne … Deutsch Wikipedia
G-Protein-gekoppelter Rezeptor — Bändermodell des G Protein gekoppelten Rezeptors Rhodopsin … Deutsch Wikipedia
Insulinrezeptor — Vorhandene Strukturdaten: s. UniProt Masse/Länge … Deutsch Wikipedia